Ein sehr spezielles Gipfelkreuz weckte unser Interesse an der Besteigung der Admonter Warte, die Wettervorhersage war gut für diesen Tag und so machen wir uns nach einer längeren Anfahrt vom Buchauer Sattel (ca. 860m) um kurz nach 7:00 Uhr auf den Weg.
Zu Beginn wurde eine große Wiese überquert, bereits hier hat man einen ersten Blick zum Tagesziel, von hier schaut der Gipfel noch ziemlich weit entfernt aus.

Danach geht es über einen Forstweg weiter nach oben, im Wald kann die Straße immer wieder durch kurze Steige abgekürzt werden, so ging es flott dahin bis zum ersten schönen Aussichtspunkt kurz unterhalb der Grabneralm.

Bei der Alm selbst wurden wir von mehreren Pferden empfangen, das scheint heuer öfters vorzukommen denn vor wenigen Tagen gab es eine ähnliche Begegnung im Xeis.

Eingekehrt sind wir beim Aufstieg im Grabneralmhaus (1.395m) noch nicht, wir wollten das schöne Wetter nutzen um auch noch am Gipfel eine schöne Fernsicht zu haben, denn für den Nachmittag waren Regenschauer angesagt.

Weiter ging es also jetzt auf einem schönen Steig weiter hinauf zum Admonter Haus, zwischendurch gab es schon erste Blicke zum Gipfelkreuz.

Beim Admonter Haus (1.725m) gesellte sich dann noch ein Wanderer zu uns der ebenfalls auf den Gipfel hinauf wollte, er hat sich aber in dem steilen und rutschigen Gelände merklich schwer getan und viele lose Steine losgetreten, so haben wir etwas Abstand gehalten und abgewartet.

Nachdem der Weg dann frei war haben wir uns auch die letzten steilen Meter zum Gipfel bezwungen, und so standen wir nach wenigen Minuten auch endlich beim sehenswerten Gipfelkreuz der Admonter Warte (1.804m).

Am Gipfel haben wir dann die schöne Aussicht genossen und eine längere Pause eingelegt, die Fernsicht war super und wir konnten viele Gipfel in erkennen. Auch der Tiefblick zum Admonter Haus war sehr imposant.

Der Abstieg erfolgte am Aufstiegsweg, vom Gipfel bis zum Admonter Haus heißt es aber aufpassen, der Weg ist sehr steil, rutschig und es liegt viel Geröll am Weg, hier ist Vorsicht geboten!

Vorbei am Admonter Haus ging es dann wieder zurück hinunter bis zur vor die Grabneralm, dort haben wir beim Aufstieg schon ein schönes Platzerl gefunden das wir später dann noch für eine letzte, kleine Pause genutzt haben. Hier hatten wir auch noch einmal einen schönen Blick zurück hinauf zum Gipfel.

Der Abstieg von der Grabneralm erfolgte dann wieder auf der Forststraße mit den Abkürzungen durch den Wald. Zu guter Letzt ging es dann noch über die Wiese zurück zum Ausgangspunkt am Buchauer Sattel, kurz nach der Ankunft hat es dann auch schon zu tröpfeln begonnen.
Und hier die Fotos von unserer Wanderung auf die Admonter Warte:






























































Und hier noch ein paar Details zu dieser Tour:
Distanz: 12,70 km
Höhenunterschied im Aufstieg: 950 Hm
Gehzeit inkl. Pausen: 7,0 Stunden