Ein sehr selten begangener Berg stand heute am Programm, der Hochtürnach bei Rotmoos. Bei vielen ist er ein Gemeintipp, aber ich denke selbst durch diesen Bericht wird sich die Anzahl an Nachahmern dieser einsamen Wanderung sehr in Grenzen halten.
Los ging es um kurz nach 7:00 Uhr bei der großen Linde in Rotmoos (690m), der erste Wegabschnitt verläuft auf der Forststraße flach dahin bis zu einem Wildgatter. Hier geht es links am Tor vorbei weiter, nicht geradeaus.

Nach der Überquerung des Bachbetts beginnt dann die Steinmanderlsuche, das ist die Hauptbeschäftigung für die nächsten Stunden, denn Markierungen sucht man hier vergeblich.

Auf einem schön angelegten Steig geht es danach mehrere Male die Forststraße überquerend hinauf zum idyllisch gelegenen Türnsee (ca. 1.230m). Es ist wirklich mystisch hier, ein toller Platz um eine kleine Pause einzulegen.

Der weitere Weg geht dann kurz vor dem See weiter, über mehrere Schotterfelder die gequert werden gewinnt man dann rasch an Höhe.

Über die Mitterhalt geht es dann in angenehmer Steigung dahin, wichtig ist hier nur den Weg nicht aus den Augen zu verlieren.

Nach einer steileren Latschengasse gibt es dann einen ersten schönen Blick zum Gipfel, von dort sind es dann nur noch wenige Meter hinauf. Dazwischen wartet aber noch eine ausgesetzte Passage, hier geht es auf beiden Seiten ordentlich nach unten.

Am Gipfel des Hochtürnach (1.770m) angekommen bot sich dann eine schöne Rundumsicht, vor allem zu den bekannten Gipfeln und Felswänden des gegenüberliegenden Hochschwabs. Auch die Tiefblicke in das Salzatal sind sehr spektakulär.

Am Edelboden sind im Wald einige sehr große Symbole und Buchstaben zu erkennen, für was die gut sein sollen konnte ich bis jetzt noch nicht herausfinden.

Als Abstiegsweg wählte ich die Variante über die Farnerwiese., von der unteren Mitterhalt lässt sich diese über einen Abstieg unmarkiert durch den lichten Wald erreichen.

Rechts hinter dem Hochstand auf der Farnerwiese beginnt dann ein schöner Steig hinunter zur Forststraße. Von dort geht es dann zur Sacherlacke (1.250m) weiter, im unteren Bereich ist der Weg aber nicht mehr wirklich zu sehen, hier muss man sich einen eigenen Weg über den Holzschlag suchen.

Der letzte Abstieg erfolgt dann sehr unspektakulär über eine Forststraße hinunter nach Rotmoos, die letzten Meter kürzt man noch einmal über einen steilen Steig ab der jedoch auch eher schlecht zu begehen ist.
Und hier die Fotos der Wanderung auf den Hochtürnach und zum Türnsee:





















































































Und hier noch ein paar Details zu dieser Tour:
Distanz: 16,80 km
Höhenunterschied im Aufstieg: 1.150 Hm
Gehzeit inkl. Pausen: 7,0 Stunden