Klausgraben von Weichselboden

Heute Nachmittag haben wir uns spontan für eine kleine Wanderung durch den Klausgraben an diesem heißen Sommertag entschieden. Man befindet sich ständig neben der Salza und für eine Abkühlung gibt es auch genug Bademöglichkeiten in diesem eher unbekannten Naurjuwel im Mariazeller Land.

Start ist in Weichselboden, leider kann man durch den Klausgraben nicht mehr bis nach Greith gehen, es gibt nur die Möglichkeit zur Hochleiten hinauf zu gehen, dort wäre dann aber ein zweites Auto oder ähnliches empfehlenswert um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen. Oder man geht die Strecke einfach wieder retour, so wie wir heute.

Vom Parkplatz beim Volksheim in Weichselboden geht es zuerst auf der Straße einige Meter durch Weichselboden, danach steht auch schon ein Wegweiser der den Beginn des Steigs markiert.

Direkt an der Salza entlang

Direkt an der Salza entlang geht es unschwierig hinein bis zur ersten Brücke, dort befindet sich auch eine Sitzgelegenheit für eine kleine Pause.

Rückblick

Nach der Brücke wird der Steig dann durchgehend schmäler und auch teilweise ausgesetzter, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier schon angebracht.

Eine tolle Gegend

Kurz nach der zweiten Brücke endet dann der Steig und es würde auf einer Forststraße hinauf zur Hochleiten gehen, wir haben dort allerdings eine kleine Pause inkl. einer Erkundung eines Seitengrabens eingelegt.

Sabine auf der zweiten Brücke

Zurück ging es dann auf dem selben Weg hinaus durch den Klausgraben, die Sonne war jetzt schon hinter den Bergen verschwunden und es wurde angenehm kühl.

Schon wieder fast am Ende des Klausgrabens

Ein kleiner Abstecher wurde dann noch eingelegt um Weichselboden einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen, auch das hat sich ausgezahlt denn die Ausblicke waren wirklich toll.

Blick nach Weichselboden

Am Ausgangspunkt beim Brunnen neben dem Volksheim gibt es im Sommer immer kalte Getränke, da haben wir dann natürlich noch zugegriffen und die Wanderung durch den auch liebevoll genannten Klausicanyon gemütlich ausklingen lassen.

Und hier die Bilder von unserer Wanderung durch den Klausgraben:

Und hier noch ein paar Details zu dieser Tour:

Distanz: 7,60 km

Höhenunterschied im Aufstieg: 300 Hm

Gehzeit inkl. Pausen: 4,0 Stunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert