Man liest und hört ja viel schönes über die Sonnschien Alm, höchste Zeit also sich selbst ein Bild davon zu machen. Leider war die Hütte aber schon aufgrund der Jagdsperre geschlossen.
Nach einer langen Anfahrt starteten wir unsere Wanderung am großen Parkplatz vor der Jassing Alm (ca. 890m) (Achtung, das Parkticket muss bereits beim Grünen See gekauft werden).

Hier beginnt auch kurz nach dem Parkplatz die Russenstraße, auf dieser gelangt man hinauf zur Sonnschien Alm. Am Beginn der Straße geht es unspektakulär durch den Wald dahin, weiter oben gibt es dann erste Abkürzungen durch den Wald.

Wir haben nicht jede Abkürzung genutzt, denn durch den Regen vom Vortag war alles sehr nass und rutschig. Auch die Ausblicke waren durch den Nebel und die dichten Wolken beim Aufstieg noch nicht wirklich prächtig.

Beim Rastplatz nach dem Lawinengang sind wir dann noch einmal auf den Steig abgebogen, dort lichtete sich dann der Nebel und am Weg zur Sonnschien Alm war dann endlich auch der blaue Himmel zu sehen. Das grandiose Bergpanorama tauchte ebenfalls aus dem Nebel auf.

Wir sind dann noch zur Sonnschienhütte (1.515m) gegangen um dort eine kleine Pause einzulegen. Die Hütte war ab heute wegen der Jagdsperre geschlossen, das stand leider am Parkplatz noch nirgends angeschrieben, erst als wir dann später wieder unten waren.

Wir sind dann noch zur Kapelle spaziert und machten uns dann wieder auf den Weg zurück nach unten. Beim Abstieg sind wir die Russenstraße dann komplett ausgegangen, den einen oder anderen schönen Ausblick konnten wir noch genießen ehe wir wieder am Ausgangspunkt angekommen sind.
Und hier die Fotos von unserer Wanderung auf die Sonnschien Alm:































Und hier noch ein paar Details zu dieser Tour:
Distanz: 13,50 km
Höhenunterschied im Aufstieg: 700 Hm
Gehzeit inkl. Pausen: 5,0 Stunden