Was wäre ein Urlaub im Ausland ohne einer Wanderung? Wir haben uns für den mit 1396 Metern Höhe der höchsten Berg der kroatischen Halbinsel Istrien entschieden. Der Gipfel kann auf drei unterschiedlich schwierigen Varianten erreicht werden, wir haben uns für die mittelschwere entschieden.
Von unserer Urlaubsunterkunft in Lovran (36m) sind wir mit dem Auto über eine sehr spannende Strecke hinauf zum Besucherzentrum des Nationalparks Učka am Poklon-Pass (ca. 920m) gefahren. Dort befindet sich der Wanderparkplatz beim Schutzhaus “Planinarski dom Poklon” des Alpenvereins Opatija.

Beim Parkplatz beginnt auch der Steig der zuerst einmal direkt in den Bergwald hinein führt, auf breit ausgetretenen und mit Farbpunkten markierten Wegen geht es dann zwischendurch auch etwas steiler in Serpentinen nach oben.

Am Beginn des Weges gibt es noch keine gute Aussicht in die Kvarner Bucht, erst weiter oben nach der zweiten Querung der Straße sieht man wieder zum Meer hinunter.

Nach der Hälfte des Weges erreichten wir eine Abzweigung, diese führt entlang eines Naturlehrpfades hinauf zum Gipfel, wir haben uns diese Variante für den Abstieg vorgemerkt.

Nachdem die Straße dann insgesamt drei mal überquert wurde erreichten wir auch schon die große Senderanlage in der Nähe des Gipfels, sie gehört teilweise dem Militär und darf nicht betreten werden.

Am Vojak (1.396m) selbst steht eine schöne Aussichtswarte, auf dieser ist man dann auf 1.401m Seehöhe angekommen.

Die Aussichtswarte bietet einen tollen Blick über Istrien, an klaren Tagen soll sogar die Spitze der Markuskirche in Venedig zu erkennen sein, das war bei uns heute aber nicht der Fall.

Beim Abstieg sind wir dann entlang des Lehrpfades gegangen, hier bieten viele Infotafeln etwas Abwechslung während der Waldwanderung.

Nachdem wir wieder am Parkplatz angekommen sind haben wir noch einmal die Aussicht von dort genossen ehe wir uns wieder auf Meereshöhe begeben und den Tag am Strand von Medveja ausklingen haben lassen.
Und hier die Fotos von unserer Wanderung auf den Vojak, den höchsten Berg Istriens:









































Und hier noch ein paar Details zu dieser Tour:
Distanz: 8,80 km
Höhenunterschied im Aufstieg: 510 Hm
Gehzeit inkl. Pausen: 4,5 Stunden