Immer wieder ein Erlebnis, diesmal hat mich Sabine auf den Eisenerzer Reichenstein begleitet, aber außer Nebel haben wir leider nicht viel gesehen, trotzdem war es eine wunderbare Wanderung.
Viel gibt es zu dieser Tour ja eigentlich nicht mehr zu sagen, ich war bereits zwei Mal am Eisenerzer Reichenstein, dieses Mal begleitete mich aber Sabine hinauf zum Gipfel, für sie war es heuer der erste 2.000er in diesem Jahr.

Los ging es vom Präblichl aus, bereits am Präbichlerhof (1.260m) herrschte dichter Nebel der uns den ganzen Tag lang begleiten sollte. Trotz des dichten Nebels war es dennoch sehr schwül auf dem Weg hinauf bis zum Rösslhals. Der Steig war durch die hohe Luftfeuchtigkeit sehr rutschig und dadurch nicht wirklich gut zu gehen.
Am Rösselhals angekommen lichtete sich kurz der Nebel und gab einen schönen Blick zum Erzberg sowie zum Kaiserschild frei. Auch der Hochblaser mit dem Leopoldsteinersee und der Pfaffenstein waren kurz zu sehen.

Weiter ging es anschließend über die Stiege hinauf in Richtung Gipfel, Sabine hat die Stiege wirklich toll und ohne Schwierigkeiten gemeistert, nach einer kurzen Pause nach der Stiege ging es dann weiter über den Normalweg hinauf zum Gipfel (2.165m).

Dort angekommen war ich richtig Stolz auf Sabine, dieser Berg ist zwar eine „Mainstream-Tour“, dennoch ist er aufgrund der Steilheit nicht zu unterschätzen. Das Gipfelfoto fiel zwar grau in grau aus, dennoch war die Freude über die erbrachte Leistung riesengroß.

Nach einer kurzen Rast am Gipfel wanderten wir noch hinüber zur Hütte und stärkten uns mit einem wirklich hervorragenden Essen. Nach einer ausgiebigen Rast machten wir uns anschließend auf den Weg hinunter ins Tal.

Leider erwischte uns kurz nach der Hütte ein Gewitter, uns so wurde der Abstieg noch einmal richtig beschwerlich. Der Weg wurde extrem rutschig und so musste ab dem Rösslhals jeder Schritt mit bedacht gesetzt werden.
Schlussendlich sind wir gesund am Präbichl angekommen, eine Wiederholung dieser Tour bei schönerem Wetter haben wir aber schon geplant.
Und hier die Fotos von unserer nebeligen Tour auf den Eisenerzer Reichenstein:
Start am Präbichl Hinauf durch den Nebel Flora im Nebel Weiter geht es Flora Weiter geht es hinauf Alte Lawinenschäden Panorama Eine kleine Lacke am Weg Flora Sabine noch voller Motivation Panorama Das Gelände wird anspruchsvoller Kurz vor dem Rösslhals Blick auf den Erzberg Ein Selfie zwischendurch Weiter geht es hinauf Blick zurück 🙂 Viele Wanderer vor uns wollen auch hinauf Der Nebel wird nicht weniger Über die Stiege, auf geht’s 😉 Ab Weg zur Stiege Blick zur Stiege, dort geht es hinauf Beim Einstieg Sabine schlägt sich tapfer Kein Problem 🙂 Oben angekommen Flora Weiter geht es am Normalweg Nebelselfie 😀 Der Gipfel kurz in Sichtweite Die letzten Meter hinauf Angekommen Am Gipfel des Eisenerzer Reichenstein Gipfelselfie, grau in grau, eh klar 😉 Die Hütte war erst auf den letzen Metern zu sehen Beim Abstieg nach dem Gewitter zog der Nebel kurz auf Die neuen Schuhe wurden auch ordentlich eingeweiht 🙂 Noch ein Blick zurück Beim Abstieg Panorama
Und hier noch ein paar Details zu dieser Tour:
Distanz: 11,00 km
Höhenunterschied im Aufstieg: 990 Hm
Gehzeit inkl. Pausen: 6,0 Stunden