Unsere erste Winterwanderung in diesem Jahr führte uns von der Passhöhe am Zellerrain hinauf zur Halterhütte auf der Brach.
Ausgangspunkt unserer Wanderung war der Parkplatz am Zellerrain (1.121m). Das Wetter war an diesem Tag perfekt für eine kleine Tour in unserer Heimat.

Auf der Forststraße ging es gemütlich entlang, bereits hier gab es schon hin und wieder tolle Ausblicke in die umliegende Bergwelt. Bereits nach kurzer Zeit erreichen wir die Almfläche beim Höchbauer (1.260m).

Über die sonnige Wiese hinauf ging es weiter hinein in den Wald, nach kurzer Zeit waren wir dann auch schon die Engleitenalm. Hier wurde auch der Schaden welcher durch den schweren Sturm im letzten Jahr entstanden ist sichtbar.

Wieder auf der Straße folgten wir dieser noch eine halbe Stunde bis die Halterhütte auf der Brach (1.468m) vor uns auftauchte.

Vor der Hütte machten wir es uns in der Sonne gemütlich und genossen die tolle Aussicht und das Panorama. Natürlich wurde auch die Gegend um die Hütte erkundet, der Blick zum Ötscher ist beeindruckend und auch die Gemeindealpe Mitterbach wäre nicht mehr weit weg.
Nach der Rast in der Sonne machten wir uns schließlich wieder auf den Weg zurück hinunter zum Zellerrain. Es war eine kleine, aber dennoch schöne Wanderung, auch mit Schneeschuhen wäre diese Tour sehr zu empfehlen.
Und hier die Fotos von unserer Wanderung zur Halterhütte auf der Brach:
Start am Zellerrain Jonny war heute auch wieder dabei Auf der Forststraße geht es zum Höchbauer Flora im Winter Panorama Jonny zeigt uns den Weg Der Sonne entgegen Angekommen beim Höchbauer Sabine und Jonny Panorama Panorama Panorama Beim Höchbauer Sabine vor dem Gesäuse Panorama Und weiter hinein in den Wald Flora im Winter Mystische Lichtstimmung Nicht mehr weit bis zur Halterhütte Blick zum Erlaufsee Wenige Spuren weisen uns den Weg Thomas und Jonny Angekommen auf der Brach Sabine erkundete die Umgebung Blick zum Ötscher Auch zur Gemeindealpe wäre es nicht mehr weit Alte Wegweiser auf der Brach Panorama Der eiserne Herrgott auf der Brach Tolle Lage Ötscher Gipfelkreuz gezoomt Die Halterhütte auf der BRach Blick zum Hochschwab Die Lichtstimmung war an diesem Tag sehr interessant Panorama Am Weg zurück Sabine hat es gut gefallen Wieder zurück beim Höchbauer Die Sonne geht langsam unter
Und hier noch ein paar Details zu dieser Tour:
Distanz: 7,50 km
Höhenunterschied im Aufstieg: 300 Hm
Gehzeit inkl. Pausen: 3,0 Stunden