Was war das heute für ein Traumtag auf dem Lugauer (2.217m), von Radmer an der Hasel (900m) über den Gspitzten Sein und Lugauerplan hinauf. Und weil es so schön war gleich noch den zweiten Gipfel mitgemacht – 1.400hm in brütender Hitze!
Der Wecker meldete sich um 3:15 Uhr, denn es sollte heiß werden an diesem Tag, und die Vorhersage lag im nachhinein genau richtig. Also startete ich meine lang geplante Wanderung auf den Lugauer nach 1,5 Stunden Anfahrt um 5:30 Uhr in Radmer an der Hasel.

Zuerst führt der Weg auf einer Hofzufahrt zwischen den Häusern durch bis zum Ende der Straße, dort beginnt der Weg in den Wald hinein.

Über Waldwege, Wiesen und Geröllrinnen geht es von Anfang an steil hinauf bis zur Felswand am Gpitzten Stein, der Weg durch die Felswand ist zusätzlich mit einem Seil versichert. Nachdem diese Stelle überwunden war ging es noch ein Stück durch den Wald hinauf bis zum Wegweiser am Gspitzten Stein (1.556m). Hier machte ich meine erste Pause und blickte bereits hinauf zum Gipfel des Lugauer.

Ein kurzes Stück geht es von hier über die Wiese und anschließend über dem Haselkar in den Wald hinein, kurz darauf folgten auch schon die Latschen und ich stand am unteren Ende des Lugauer Plan. Jetzt wurde es steil und mühsam, der Lugauer Plan wollte einfach kein Ende nehmen, aber schlussendlich stand ich dann doch oben am Kamm.

Von dort ging es über den teilweise ausgesetzten Grat weiter zum SW-Gipfel des Lugauer (2.217m). Die Aussicht war beeindruckend, obwohl die Fernsicht an diesem Tag leider nicht so gut war.

Nach einer kurzen Rast machte ich mich dann auch schon auf den Weg hinüber zum zweiten Gipfel, der Weg dort hin verlangt aber absolute Trittscherheit und Schwindelfreiheit, empfohlen wird die Überschreitung nur für geübte Bergsteiger. Einige Stellen wurden mit einem Seil versichert, großteils kommen aber die Hände zum Einsatz.

Am zweiten Gipfel (2.216m) war es wesentlich ruhiger, denn die Massen tummelten sich schon am SW-Gipfel. Hier packte ich auch meine Jause aus und genoss die Tiefblicke in das Radmertal sowie nach Hieflau.

Zurück ging es anschließend wieder über die anspruchsvollen Stellen zum Hauptgipfel und danach in schweißtreibender Hitze hinunter zum Ausgangspunkt.

Es war wieder eine herrliche Wanderung im Gesäuse, weitere Gipfel stehen schon auf meinem Plan für die Zukunft.
Und hier die Fotos von meiner Wanderung auf den Lugauer:
Start in Radmer an der Hasel Am Ende einer Hofzufahrt beginnt der Weg Gut beschildert ist der Anfang des Weges Morgenstimmung Steil geht es durch den Wald hinauf Sonnenaufgang im Wald Die Sonne leuchtet auf die Felswände Panorama Angekommen bei der Felswand Blick hinein in das Radmertal Tiefblick zu meinem Ausgangspunkt Kurz vor dem Gspitzten Stein, Blick zum Haselkogel Hier beginnt der Nationalpark Wegweiser am Gspitzten Stein Der Lugauer in Sichtweite Am unteren Ende des Lugauer Plan Wanderer am Kamm (gezoomt) Angekommen am oberen Ende des Lugauer Plan Tolle Tiefblicke Beide Gipfel in Sichtweite Angekommen am SW-Gipfel Blick hinüber zu meinem zweiten Ziel Blick zur Hochtorgruppe Blick zum Buchstein Pannorama Panorama Das Gipfelbuch am Lugauer Am Weg hinüber zum zweiten Gipfel Ein sehr anspruchsvoller Weg Hier geht es hinunter Diese Stelle ist mit einem Seil versichert Ein Selfie zwischendurch 😉 Am ersten Gipfel geht es schon rund Nur noch wenige Meter bis zum zweiten Gipfel Blick zurück zum ersten Gipfel Gipfelkreuz am zweiten Gipfel Panorama Wieder am Rückweg zum ersten Gipfel Panorama Eine steilere Stelle Panorama Tiefblicke Wieder am ersten Gipfel angekommen Über den ausgesetzten Grat geht es zurück Lugauer Plan im Abstieg Und hier noch die versicherte Stelle unter dem Gspitzten Stein Steil und rutschig ist es hier Schon wieder fast im Tal Blick vom Parkplatz hinauf zum Lugauer Blick hinauf von Radmer an der Stube Die Doppelgipfel gezoomt Die Kirche in Radmer an der Stube, dahinter der Lugauer
Und hier noch ein paar Details zu dieser Tour:
Distanz: 10,70 km
Höhenunterschied im Aufstieg: 1.410 Hm
Gehzeit inkl. Pausen: 7,5 Stunden