Durch das Brunntal auf die Riegerin
Die Riegerin zählt zu den eher selten begangenen Bergen im Norden des Hochschwabmassivs, der lange und anstrengende Aufstieg lohnt sich[…]
WeiterlesenDie Riegerin zählt zu den eher selten begangenen Bergen im Norden des Hochschwabmassivs, der lange und anstrengende Aufstieg lohnt sich[…]
WeiterlesenMehr oder weniger spontan habe ich mich für eine Wanderung auf einen sehr bekannten Berg entschlossen, den Eisenerzer Reichenstein (2.165m).[…]
WeiterlesenHeute habe ich endlich mein langjähriges Ziel erreicht, der Hochschwab ist nach einem langen und anstrengenden Anstieg bezwungen! Lange habe[…]
WeiterlesenDer Almabtrieb ist vorbei, und so konnten wir nach langer Zeit wieder eine kurze Wanderung gemeinsam mit Jonny auf den[…]
WeiterlesenMeine erste Herbstwanderung dieses Jahr führte mich nach drei Wochen Wanderpause auf unmarkierten Wegen vom Lahnsattel auf den Göller. Los[…]
WeiterlesenEin Ausflug ins Minimundus in Klagenfurt mit unseren Freunden aus Graz stand am Programm, da passte dieses Wochenende ja perfekt![…]
WeiterlesenAuch auf diesen Gipfeln muss man einmal gestanden haben, heute passte das Wetter und so habe ich mich für die[…]
WeiterlesenEs war zwar nicht das Top-Wanderwetter, aber Sabine und ich haben uns für eine Wanderung vom Niederalpl auf die Tonion[…]
WeiterlesenLange hatten wir es uns schon ausgemacht, aber heute sind wir gemeinsam mit Nici und Mike auf die Scheibenhütte gegangen.[…]
WeiterlesenHeute stand ein Ausflug mit Traude und Sepp zur Burg Kreuzenstein in Leobendorf inkl. einer Besichtigung der Adlerwarte am Programm.[…]
Weiterlesen